Warnung: Dieses Produkt kann Nikotin enthalten. Nikotin ist eine süchtig machende Substanz.

Die spanischen Kanarischen Inseln erwägen die Einführung eines Rauchverbots auf den Terrassen von Cafés und Restaurants, um die Risiken des Passivrauchens zu verringern und ein deutliches Zeichen gegen das Rauchen zu setzen. Aus dem Gesundheitsministerium verlautet, dass die Regierungsbeamten den Plan, das Rauchverbot auf Sporteinrichtungen, Bushaltestellen und Bereiche vor Schulen und Gesundheitseinrichtungen auszuweiten, generell befürworten.

Der neue umfassende Plan gegen das Rauchen, der dem interterritorialen Gesundheitsrat zur Diskussion vorliegt, sieht außerdem vor, den Verkauf von Vaping- und E-Zigaretten-Produkten zu regulieren und steuerliche Anreize einzuführen, die an die Bekämpfung des Tabakkonsums in anderen Ländern anknüpfen. Außerdem sollen Vaping-Produkte für den einmaligen Gebrauch (und sogar tabakfreie Vaping-Produkte) aufgrund von Umweltbedenken hinsichtlich ihrer nicht biologisch abbaubaren Bestandteile verboten werden. Es wird auch darüber nachgedacht, Tabakerzeugnisse in allgemeinen Verpackungen ohne Markennamen anzubieten.

Die Inseln (Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria), die eine autonome spanische Gemeinschaft bilden, hoffen darauf, dass die neuen Regeln in ganz Spanien übernommen werden, wo einige Urlaubsorte und Gemeinden bereits die Dinge selbst in die Hand genommen und Rauchverbote an Stränden erlassen haben.

Die vorgeschlagene Gesetzgebung wird weithin als positiver Schritt für die öffentliche Gesundheit angesehen, aber es bleiben Fragen offen, wie die Mittel zur Unterstützung und Durchsetzung der Maßnahmen auf die verschiedenen Regionen verteilt werden sollen. Vertreter der Tabakindustrie haben auch Bedenken über mögliche Arbeitsplatzverluste in der Region geäußert.

Nach Angaben von Wissenschaftlern der Universität Las Palmas stehen die Inseln bereits vor einer Reihe von existenziellen Problemen. Dazu gehören eine schlechte Abwasserinfrastruktur, ein Verkehrschaos und chronischer Wohnungsmangel. Die Frage, welche Priorität die Gesetze zum Tabakkonsum und zum Dampfen haben sollten, wird daher zwangsläufig zu Diskussionen führen. Die Behörden fordern Beweise für die Auswirkungen der Erfahrungen von Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Australien, wo Tabakprodukte seit einigen Jahren in Verpackungen ohne Markenzeichen verkauft werden.

Die Kanarischen Inseln sind das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel für sonnenhungrige Nordeuropäer. Allein aus dem Vereinigten Königreich kamen im Jahr 2023 5,7 Millionen Besucher auf die Inseln. Viele dieser Besucher wissen es zu schätzen, dass sie zollfrei einkaufen können und dass Tabakwaren auf den Inseln so günstig sind. Was Touristen in Spanien wollen und wie sie sich verhalten wollen, wird jedoch seit einiger Zeit gegen die Bedürfnisse und Wünsche der örtlichen Gemeinden abgewogen, die sich über unsoziales Verhalten und Überbelegung ärgern.

ALTERSVERIFIKATION

Um die VAPLAY Website nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Bitte überprüfen Sie Ihr Alter, bevor Sie die Website betreten.